ELKE ODENBREIT
Tierärztin
Tierärztin aus Leidenschaft - meine
Hingabe gilt der Fürsorge für Tiere. Ich
setze mich mit Herz und Fachwissen
für meine tierischen Patienten ein.
SABRINA MÜLHAUSEN
Tierheilpraktikerin
Mit tiefem Engagement widme ich
mich der ganzheitlichen Gesundheit
von Tieren, vereine Naturheilkunde
mit Empathie.
LOTTA
Praxishündin
Die charmante Vizsla-Praxishündin
verbreitet Freude in unserer Praxis. Ihre
Anwesenheit beruhigt und zaubert
vielen ein Lächeln ins Gesicht.
Elke Odenbreit
Tierärztin
seit 2011 approbierte Tierärztin
Fortbildungen u. a.:
2024 Niereninsuffizienz und Katzendiabetes am 31.01.24 (2 AFT-Stunden)
Katzenverhalten und körperliche Symptome am 06.02.24 (2 AFT-Stunden)
Ultraschall Abdomen - Urogenitaltrakt am 17.+18.02.24 (12 AFT-Stunden)
Ältere Katzen: wenn die Schildddrüse, Blutdruck und Niere verrücktspielen am 21.02.24 (2 AFT-Stunden)
Darmgesundheit aus ganzheitlicher-integrativer Sicht am 06.04.24 (7 AFT-Stunden)
Zahnextraktion beim Hund - Intensivkurs am 17.04.24 (7 AFT-Stunden)
Erkrankungen von Nebenschilddrüse und Nebenniere am 24.04.24 (2 AFT-Stunden)
Sonographie Abdomen: Magen-Darm Trakt am 14.+15.06.24 (13 AFT-Stunden)
Notfälle bei Heimtieren
Schmerzerkennung und Arthrose bei Katzen am 26.06.24 (2 AFT-Stunden)
Kinesiotaping am Hund und Pferd am 21.07.24
2023 Ophtalmologische Notfälle - Aus der Praxis für die Praxis sowie
Diabetes bei Hund und Katze am 22.03.23 (2 AFT-Stunden)
Bicom Bioresonazmethoden - Einführungsseminar am 26.+27.08.23
Atemwegserkrankungen bei Hund und Katze am 07.11.23 (2 AFT-Stunden)
2022 Rundherum ums Kaninchen
2020 Kontrollierte Akupunktur bei Hund und Pferd
2019 Zytologie Fortbildung
2019 Zahnheilkunde bei Hund und Katze
2018 Biologische Therapiemöglichkeiten bei Endokrinopathien von Hund und bei der Katze
2016 Parondontopathien beim Hund und bei der Katze
2012 Traditionell chinesische Akupunktur bei Klein- und Großtieren
2011 Blutegel in der Tierheilkunde, Mykotherapie für Tiere
Sabrina Mülhausen
seit 2015 Tierheilpraktikerin
seit 2014 Tierphysiotherapeutin (abgeschlossener Studienganz bei der iFt)
seit 2011 Tiermedizinische Fachangestellte
Fortbildungen u. a.:
2024 Kinesiotaping am Hund und Pferd am 21.07.24
Weiterbildung zur Mycotherapeutin (seit 2024)
2023 Bicom Bioresonanzmethoden - Einführungsseminar am 26. + 27.08.23
2020 Aktualisierung der Kenntnisse im Strahlenschutz
2017 Hofheimer Tagung am 03.10.17
2016 Erkrankungen des Bewegungsapparates bei Hund, Katze, Pferd und ihre Behandlungs-
möglichkeiten mit Magnetfeld, Laser und der MET-Elektrotherapie
2015 Blutegeltherapie am Tier
2014 Laserschutzseminar
Lotta
Praxishündin
Am 1. Juli 2022 wurde Lotta in Ungarn geboren. Seit September 2022 ist sie ein geschätztes Mitglied
unseres Teams. Mit ihrer zurückhaltenden Art erobert sie die Herzen im Sturm. Als Vertreterin der
Magyar Vizsla mit Drahthaar-Vizsla-Abstammung verleiht sie unserer Praxis eine besondere Note.
Nußbergstraße 11
66119 Saarbrücken
0681 9331 5445
post@tiergesundheitsaar.de
www.tiergesundheitsaar.de
Kontakt & Bürozeiten
Montag:
09-12 Uhr und 18-20 Uhr
Dienstag:
09-12 Uhr (Operationstag)
Mittwoch:
09-12 Uhr
Donnerstag:
14-18 Uhr
Freitag:
09-14 Uhr
Sollten Sie während der regulären Öffnungszeiten, z. B. aus beruflichen Gründen,
verhindert sein, bieten wir Ihnen nach telefonischer Vereinbarung auch außerhalb
der Öffnungszeiten Termine an. Fragen Sie uns gerne!
Terminsprechstunde
Termine nur nach Vereinbarung
LISA FISCHER
seit 2013 ausgelernte
Tiermedizinische Fachangestellte,
seit April 2025 in unserem Team
JASMIN KLEIN
Auszubildende seit August 2024
SELINA KUHL
seit April 2025 in unserem Team
als Quereinsteigerin